Klar sehen und doch hoffen
Ein Leben im Widerspruch zu den Herrschenden
Autor: | Friedrich Schorlemmer |
---|---|
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
Veröffentlicht am: | 01.06.2014 |
Artikelnummer: | 29369 |
ISBN / EAN: | 9783746630243 |
Zusatzinformation
- Autor: Friedrich Schorlemmer
- Verlag: Aufbau Verlag
- ISBN / EAN: 9783746630243
- Bindung: Taschenbuch
- Anzahl Seiten: 523
Produktbeschreibung
Der Bürgerrechtler und Visionär Friedrich Schorlemmer blickt zurück auf sein Jahrhundert
Friedrich Schorlemmer vergewissert sich in dieser Autobiographie seiner Wurzeln und zeigt, wie man sich im Wandel treu bleiben kann. Hier spricht ein Pazifist, der zivile Alternativen bei der Lösung jeglicher Konflikte fordert. Ein Demokrat, dem die Freiheit des Individuums ebenso wichtig ist wie die Gleichheit aller Menschen.
Er erzählt von Freiheit inmitten der Enge, von der Suche nach lebensstiftendem Sinn angesichts einer früh erkannten gesellschaftlichen Sinnkrise. Er schildert Begegnungen mit Künstlern und Persönlichkeiten der Politik und Geistesgeschichte. Sein Buch erhellt, wie Seele und Verstand trotz Dogmen, Mauern und Staatssicherheit stark bleiben, wie Gemeinschaft mit Gleichgesinnten ermutigt, wie Literatur und Musik bereichert. Dieser Pfarrer bekennt sich zur Sinnlichkeit menschlicher Existenz. Gott ist ihm ein Synonym für Lebensmut aus Glauben, Lieben, Hoffen.
Er erzählt von Freiheit inmitten der Enge, von der Suche nach lebensstiftendem Sinn angesichts einer früh erkannten gesellschaftlichen Sinnkrise. Er schildert Begegnungen mit Künstlern und Persönlichkeiten der Politik und Geistesgeschichte. Sein Buch erhellt, wie Seele und Verstand trotz Dogmen, Mauern und Staatssicherheit stark bleiben, wie Gemeinschaft mit Gleichgesinnten ermutigt, wie Literatur und Musik bereichert. Dieser Pfarrer bekennt sich zur Sinnlichkeit menschlicher Existenz. Gott ist ihm ein Synonym für Lebensmut aus Glauben, Lieben, Hoffen.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Kleine Geschichte der Ukraine
Kappeler:Kleine Geschichte der Ukraine <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 17,95 €</span>
-
-