Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts
Richter:Grundlagen des Wirtschaftspriva
Autor: | Thorsten S. Richter |
---|---|
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
Veröffentlicht am: | 01.04.2016 |
Artikelnummer: | 104737 |
ISBN / EAN: | 9783800650552 |
Zusatzinformation
- Autor: Thorsten S. Richter
- Verlag: Vahlen
- ISBN / EAN: 9783800650552
Produktbeschreibung
Wirtschaftsrecht für "Nicht-Juristen": Perfekt erklärt und spannend aufbereitet§Vorteile§- Abgestimmt auf die Lehrpläne im Bachelor§- Start einer Lehrbuchreihe, die die Vorteile des Internet integriert§- Viele Beispiele veranschaulichen die Relevanz der Regelungen im Wirtschaftsprivatrecht§- eWorkboox: Print und online perfekt kombiniert§§Dieser erste Band der Vahlens Workbooks führt in die Falllösungstechnik ein, zeigt die Grundbegriffe des Wirtschaftsprivatrechts und erläutert erste Fälle und Lösungen. Er ist perfekt auf das erste Semester des Studiums WPR oder Recht für Wirtschaftswissenschaftler abgestimmt.§Im didaktischen Gesamtkonzept sind audiovisuelle Komponenten (Lernvideos) genauso wichtig wie serious gaming (Lern App). Zum Buch gibt es eine Online Plattform als Anlaufstelle für z.B. den Internetguide und die Multimediaangebote, die zum Teil kostenlos und zum Teil kostenpflichtig sind.§Zielgruppe§Studierende der Wirtschaftswissenschaften, denen die präzise und klare Ausdrucksweise und die vielen Praxisbeispiele entgegenkommen.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 22,80</span>