Rechtliche Aspekte der Stammzellenforschung
Schweda:Rechtliche Aspekte der Stammzel
Autor: | Patrick Schweda |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 1205231 |
ISBN / EAN: | 9783838136370 |
Zusatzinformation
- Autor: Patrick Schweda
- Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- ISBN / EAN: 9783838136370
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
Welche Methoden der Stammzellengewinnung sind erlaubt und welche verboten? Je nachdem, welche Rechtsordnung man analysiert, können die Antworten unterschiedlicher nicht sein: Von der restriktiven Rechtslage in Deutschland, über den liberalen Zugang Großbritanniens, bis zur weitgehend ungeregelten Rechtslage in Österreich. Der Autor widmet sich in seinem Werk den rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen für die Gewinnung embryonaler, fötaler, umbilikaler und adulter Stammzellen sowie deren Verwendung und kommt dabei zu außergewöhnlichen Ergebnissen. Dabei spielt die latente Untätigkeit des österreichischen Gesetzgebers Forschungsinteressen und Expansionsabsichten ausländischer Unternehmen in die Hände. Denn was in Österreich gesetzlich nicht verboten ist, ist erlaubt. Nützt die Republik Österreich diese Standortattraktivität für die Ansiedlung ausländischer Forschungs- bzw Pharmaunternehmen entsprechend? Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger biotechnologischer Unternehmen und der Pharmaindustrie sowie ihrer Verbände, politische Entscheidungsträger, Mediziner, Ärzte, Bioethiker und Juristen, die in diesem Bereich praktizieren sowie an das interessierte Publikum.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 22,80</span>