Feldbriefe von 1870-71
Rindfleisch:Feldbriefe von 1870-71
Autor: | Georg Heinrich Rindfleisch |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 1339538 |
ISBN / EAN: | 9783956923647 |
Zusatzinformation
- Autor: Georg Heinrich Rindfleisch
- Verlag: Fachbuchverlag-Dresden
- ISBN / EAN: 9783956923647
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
Der Deutsch-Französische Krieg (1870-1871) war eine militärische Auseinandersetzung zwischen Frankreich einerseits und dem Norddeutschen Bund unter der Führung Preußens sowie den mit ihm verbündeten süddeutschen Staaten Bayern, Württemberg, Baden und Hessen-Darmstadt andererseits. Als der Krieg von 1870 ausbrach, wurde Georg Heinrich Rindfleisch einberufen und als Lieutenant dem 7. westphälischen Infanterieregiment Nr. 56 zugeteilt. Am 28. August betrat er den Boden Frankreichs, lag mit der 20. Division, der er angehörte, bis zur Übergabe der Festung vor Metz, zog dann mit dem 10. Armeecorps nach der Loire, nahm Anteil an den Gefechten bei Beaune la Rolande, vor Orleans, bei Vendome und an der Schlacht bei Le Mans und erhielt am 2. Januar 1871 das Eiserne Kreuz. §Zeugnis geben hiervon seine Feldbriefe von 1870-71, die er während des Krieges an seine Gattin und einige seiner Verwandten schrieb. Sie enthalten Erfahrungen, Urteile und Gefühle und sind zugleich Spiegel jener Zeit. §Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1891.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00 €</span>
-
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90 €</span>