Kommentar zum Umwandlungssteuergesetz (UmwStG)
Schloßmacher,S.:Komm.Umwandlungssteuer.
Autor: | Stefan Schloßmacher |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 31.12.2017 |
Artikelnummer: | 152335 |
ISBN / EAN: | 9783472066170 |
Zusatzinformation
- Autor: Stefan Schloßmacher
- Verlag: Luchterhand (Hermann)
- ISBN / EAN: 9783472066170
- Bindung: Hardcover
Produktbeschreibung
Voraussichtlich im September 2006 wird das SEStEG (Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften) in Kraft treten. Das SEStEG setzt die europarechtlichen Vorgaben insbesondere der EU-Fusionsrichtlinie (FRL) in deutsches Recht um und bringt u.a. auch eine völlige Neufassung des Umwandlungssteuergesetzes (UmwStG) mit sich. Der Kommentar zum Umwandlungssteuergesetz von Schloßmacher, einem auf dem Gebiet des nationalen wie internationalen Steuerrechts äußerst erfahrenen Praktiker, bietet dem Leser eine Kommentierung der aktuellsten Rechtslage in kompakter Form. §§Ein Hauptaugenmerk der Kommentierung liegt - entsprechend der gesetzlichen Vorgaben des neuen UmwStG - auf der Einführung einheitlicher Vorschriften für inländische und grenzüberschreitende Umstrukturierungen, die sowohl für Umstrukturierungen innerhalb der EU als auch für solche mit Drittstaaten gelten sollen. Auch das seit Veröffentlichung des Gesetzentwurfs viel diskutierte Thema der Besteuerung stiller Reserven im Falle des Wegfalls des Besteuerungsrechts Deutschlands wird ausführlich und praxisorientiert kommentiert. Die Änderungen durch das SEStEG betreffen aber nicht nur grenzüberschreitende Vorgänge, sondern auch nationale Umstrukturierungen, die ebenfalls ausreichend Raum in der Kommentierung finden. §§Der Kommentar zeichnet sich durch seinen Praxisbezug sowie eine verständliche und klare Kommentierung eng orientiert an den einzelnen Tatbestandsmerkmalen des Gesetzes aus. Die komplizierte Materie des Umwandlungssteuerrechts wird übersichtlich und verständlich dargestellt und bietet dem auf diesem Gebiet tätigen Praktiker schon kurz nach Inkrafttreten der Neuregelung des UmwStG eine wertvolle Arbeitshilfe.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 22,80</span>