Wir Kinder vom Prenzlauer Berg
Autor: | Manfred Küchler |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 26.02.2018 |
Artikelnummer: | 2021006 |
ISBN / EAN: | 9783959581417 |
Sparen Sie jetzt 50%
Zusatzinformation
- Autor: Manfred Küchler
- Verlag: Bild und Heimat
- ISBN / EAN: 9783959581417
- Bindung: Hardcover
- Anzahl Seiten: 112
Produktbeschreibung
Schon zu DDR-Zeiten war Kinderreichtum im Prenzlauer Berg ein Thema. In den 1970er Jahren war der Berliner Grenzbezirk noch eine altersgraue Steinwüste, in die die Kriegsbomben große Lücken gerissen hatten und der Putz von den Fassaden der Altbauten fiel. Dazwischen bevölkerten unzählige Kinder das holprige Kopfsteinpflaster, belebten die Hinterhöfe, die mitunter aus Teilen des Berliner Stadtschlosses zu Spielplätzen und zu Minigrünanlagen umgestaltet wurden, begingen hier ihren ersten Schultag und ihre Jugendweihe. Im Süden reicht der Prenzlauer Berg an den Volkspark Friedrichshain heran – eine erholsame Oase, auch für die Prenzlberger. Nachdem die Grenzen offen und die Ersten über den Grenzübergang Bornholmer Straße in den Wedding gelaufen waren, nahmen die Kinder vom Prenzlauer Berg eine Zeitlang den Grenzstreifen entlang der Mauer in Besitz – ein einmaliger Abenteuerspielplatz. Auf über hundert authentischen Fotografien porträtiert dieser einzigartige Bildband das Leben der Kinder im Prenzlauer Berg von 1970 bis 1995. Mit einem persönlichen Vorwort und erhellenden Erläuterungen von Manfred Küchler versehen, vermittelt er ein lebendiges Stück Zeitgeschichte mit den Augen eines Insiders!
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
3. Jahrgangsstufe, Schülerbuch
Sprachbuch,E,GS,BY. 3.Jg.Schülerb. <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 21,75</span>
-
Mein kleiner Berg
Wiehle:Mein kleiner Berg <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 8,95</span>
-
Unter der blauen Sonne
dtv TB.62537 Pohl.Sonne <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 8,95</span>