KBGG Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz
Sonntag:KBGG Kinderbetreuungsgeldgesetz
Autor: | Martin Sonntag / Walter Schober / Gerd Konezny |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 25.05.2020 |
Artikelnummer: | 2068669 |
ISBN / EAN: | 9783707306491 |
Zusatzinformation
- Autor: Martin Sonntag / Walter Schober / Gerd Konezny
- Verlag: Linde, Wien
- ISBN / EAN: 9783707306491
- Bindung: Hardcover
Produktbeschreibung
Haben Sie Fragen zum Familienzeitbonus oder zum Kinderbetreuungsgeld? Der Kommentar zum Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz mit Stand 1.4.2020 liefert Ihnen dazu die Antworten und bietet eine profunde Kommentierung von einem namhaften Expertenteam aus der Praxis.
Alle Neuerungen zum Kinderbetreuungsgeldgesetz
Haben Sie Fragen zum Familienzeitbonus oder zum Kinderbetreuungsgeld? Der Kommentar zum Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz mit Stand 1.4.2020 liefert Ihnen dazu die Antworten und bietet eine profunde Kommentierung des KBGG. Ein Expertenteam, bestehend aus Sozialrichtern sowie einem Rechtsanwalt und Wirtschaftstreuhänder, behandelt ua folgende Neuerungen:
Erstmalige Regelung des Anspruchs von Krisenpflegeeltern auf Kinderbetreuungsgeld
Einführung des Jungfamilienfonds zum Ausgleich für Rückzahlungspflichten von Selbständigen
OGH-Rechtsprechung zur Hauptwohnsitzmeldung in anderen Mitgliedstaaten
EuGH-Rechtsprechung zur Berechnung der Leistung bei Einkünften in einem anderen Mitgliedstaat
Neuregelung für den Krankenhausaufenthalt beim Familienzeitbonus
OGH-Rechtsprechung zur Einstellung der Erwerbstätigkeit von Selbständigen und zur Dauer der Familienzeit im Verhältnis zum Antragszeitraum
Ob Richter, Rechtsanwalt, Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater, Mitarbeiter einer Sozialversicherung oder Interessenvertretung: Der Kommentar zum KBGG unterstützt Sie in Ihrer täglichen Praxis.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 22,80</span>