Ideas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation
Bechmann:Ideas, Concerns and Expectatio
Autor: | Sascha Bechmann |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 01.08.2020 |
Artikelnummer: | 2140065 |
ISBN / EAN: | 9783823383949 |
Zusatzinformation
- Autor: Sascha Bechmann
- Verlag: Narr
- ISBN / EAN: 9783823383949
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
Vorstellungen, Ängste und Erwartungen auf Seiten der Patienten spielen in der Erforschung der Arzt-Patient-Kommunikation eine bislang kaum beachtete Rolle. In der vorliegenden Untersuchung wird das sog. ICE-Modell (ideas, concerns and expectations) auf der Folie kommunikationstheoretischer, linguistischer und gesundheitswissenschaftlicher Überlegungen näher beleuchtet. Ziel ist es, dieses in Deutschland unbekannte Kommunikationsmodell vorzustellen und einzuordnen, die wesentlichen kommunikativ-interaktionalen Vorzüge anhand von Studienergebnissen herauszuarbeiten und das Modell einzubinden in ein kommunikatives Gesamtkonzept.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00
-