Kognitive Verhaltenstherapie und Essstörungen
Fairburn:Kognitive Verhaltenstherapie u
Autor: | Christopher G. Fairburn / Julia Czaja |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 2171987 |
ISBN / EAN: | 9783608428360 |
Zusatzinformation
- Autor: Christopher G. Fairburn / Julia Czaja
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN / EAN: 9783608428360
- Bindung: Hardcover
Produktbeschreibung
Fairburn: Kognitive Verhaltenstherapie und Essstörungen
Die erweiterte Kognitive Verhaltenstherapie ist heute die führende empirisch belegte Behandlungsmethode bei anorektischen oder bulimischen Patientinnen. Christopher Fairburn, international anerkannt auf dem Gebiet der Essstörungen, und sein Autorenteam haben mit diesem Buch ein umfassendes Manual geschaffen, das minutiös den Behandlungsablauf von der ersten Begegnung mit der Patientin bis zu den Auffrischsitzungen nach Therapieende schildert.
Die erweiterte Kognitive Verhaltenstherapie ist heute die führende empirisch belegte Behandlungsmethode bei anorektischen oder bulimischen Patientinnen. Christopher Fairburn, international anerkannt auf dem Gebiet der Essstörungen, und sein Autorenteam haben mit diesem Buch ein umfassendes Manual geschaffen, das minutiös den Behandlungsablauf von der ersten Begegnung mit der Patientin bis zu den Auffrischsitzungen nach Therapieende schildert.
Das Therapiemanual für alle Essstörungen
Die erweiterte Kognitive Verhaltenstherapie (CBT-E) ist heute die führende empirisch belegte Behandlungsmethode bei anorektischen oder bulimischen Patientinnen. Aufgrund ihres transdiagnostischen Ansatzes kann sie für die gesamte Bandbreite der klinisch relevanten Essstörungen angewendet werden.
Christopher Fairburn, international anerkannt auf dem Gebiet der Essstörungen, und sein Autorenteam haben mit diesem Buch ein umfassendes Manual geschaffen, das minutiös den Behandlungsablauf von der ersten Begegnung mit der Patientin bis zu den Auffrischsitzungen nach Therapieende schildert. Das Buch erläutert im Detail, wie die CBT-E auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen zugeschnitten werden kann und wie man besonderen Patientengruppen oder Settings gerecht wird. Zusätzlich werden häufig auftretende komorbide Störungen und deren Behandlung angesprochen.
Die erweiterte Kognitive Verhaltenstherapie (CBT-E) ist heute die führende empirisch belegte Behandlungsmethode bei anorektischen oder bulimischen Patientinnen. Aufgrund ihres transdiagnostischen Ansatzes kann sie für die gesamte Bandbreite der klinisch relevanten Essstörungen angewendet werden.
Christopher Fairburn, international anerkannt auf dem Gebiet der Essstörungen, und sein Autorenteam haben mit diesem Buch ein umfassendes Manual geschaffen, das minutiös den Behandlungsablauf von der ersten Begegnung mit der Patientin bis zu den Auffrischsitzungen nach Therapieende schildert. Das Buch erläutert im Detail, wie die CBT-E auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen zugeschnitten werden kann und wie man besonderen Patientengruppen oder Settings gerecht wird. Zusätzlich werden häufig auftretende komorbide Störungen und deren Behandlung angesprochen.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
-
Diseño de una arquitectura de red para una empresa
Ramirez Molina:Diseño de una arquitectu Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 69,00
-
Anwendung von Semantic-Web Techniken im Wissensmanagement
Seibert,J.:Anwend.v.Semantic-Web Techn. Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 49,00