Jan van Eycks früher Ruhm und die niederländische "Renaissance"
Hindriks:Jan van Eycks früher Ruhm und
Autor: | Sandra Hindriks |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 27.03.2019 |
Artikelnummer: | 2177210 |
ISBN / EAN: | 9783731906414 |
Zusatzinformation
- Autor: Sandra Hindriks
- Verlag: Imhof, Petersberg
- ISBN / EAN: 9783731906414
- Bindung: Hardcover
Produktbeschreibung
Die Kunst Jan van Eycks markiert mit ihrer neuartigen Öltechnik, ihrer präzisen Beobachtung der sichtbaren Welt und ihrem hohen ästhetischen wie intellektuellen Reflexionsniveau nicht allein die "Geburtsstunde" der niederländischen Malerei, sondern sogleich deren ersten glanzvollen Höhepunkt. Die vorliegende Studie spürt der außergewöhnlichen, zu Lebzeiten einsetzenden und sich in der Folgezeit weit verbreitenden Fama des burgundischen Hofkünstlers erstmals umfassend nach. Sie fragt nach der Vorbildlichkeit seiner innovativen Bildideen und untersucht deren Rezeption nördlich der Alpen seitens der nachfolgenden Künstlergenerationen. Darüber hinaus nimmt sie die kunstliterarischen Quellen in den Blick, die Jan van Eyck früh als zweiten Apelles und pictor doctus rühmen und im 16. Jahrhundert - als Reaktion auf Giorgio Vasaris Legende der Erfindung der Ölmalerei - zum Gründervater einer autonomen niederländischen Maltradition erheben.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00
-