Sichten auf Max Reger und seinen Schüler Paul Aron
Sichten auf Max Reger und seinen Schüle
Autor: | Matthias Herrmann |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 04.09.2020 |
Artikelnummer: | 2190635 |
ISBN / EAN: | 9783828843004 |
Zusatzinformation
- Autor: Matthias Herrmann
- Verlag: Tectum-Verlag
- ISBN / EAN: 9783828843004
- Bindung: Hardcover
Produktbeschreibung
Das Oeuvre von Max Reger (1873-1916) rief zu Lebzeiten des Komponisten Zustimmung und Ablehnung hervor. Auch als Person vermochte Reger zu polarisieren. Der vorliegende Band befasst sich mit Regers kompositorischem Werk und mit seinem persönlichen Umfeld - in Gestalt seines aus Dresden stammenden Schülers Paul Aron (1886-1955). Dieser gehörte zeitweise zum näheren Beziehungsgeflecht des Ehepaars Reger. Die hier erstmals vollständig edierten Briefe und Karten Regers an Aron der Jahre 1905 bis 1915 sowie Beurteilungen Regers werden ergänzt durch Arons Briefe von der Front des Ersten Weltkrieges an Elsa Reger nach dem Tod ihres Mannes (1916-1918). Der umfangreiche Briefwechsel von Max Reger und Paul Aron spiegelt eine spannungsreiche Lehrer-Schüler-Beziehung vor mehr als 100 Jahren wider. Die einfühlsamen Texte bekannter Autoren zeichnen ein detailliertes Bild des Tonschöpfers nach.
Mit Beiträgen von
Vitus Froesch, Manuel Gervink, Peter Gülke, Michael Heinemann, Matthias Herrmann, Jörn Peter Hiekel, Stefanie Steiner-Grage
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00</span>
-