Pädagogische Anthropologie der Kinder
Pädagogische Anthropologie der Kinder
Autor: | Gerald Blaschke-Nacak / Ursula Stenger / Jörg Zirfas |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 16.01.2018 |
Artikelnummer: | 2245871 |
ISBN / EAN: | 9783779937753 |
Zusatzinformation
- Autor: Gerald Blaschke
- Verlag: Beltz Juventa
- ISBN / EAN: 9783779937753
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
Formen von Kindheiten
Für die Pädagogische Anthropologie sind traditionell zwei Thesen leitend gewesen: Erst ist der Mensch ein Kind, bevor er zum Erwachsenen wird. Und: Das Kind kann nur durch Erziehung zum Erwachsenen werden. Auch für die zeitgenössische Pädagogik haben die Bilder von Kindern und Kindheit mit ihren Deutungs-, Orientierungs-, Handlungs- und Legitimationsfunktionen eine zentrale Bedeutung. Sie sind mit Vorstellungen von Entwicklung und Entfaltung oder auch von Bildsamkeit, Gewöhnung, Erziehung und Unterricht verknüpft. Sie integrieren eine Fülle von Ambivalenzen und Widersprüchen und sie beziehen sich auf eine historische und kulturelle Vielgestaltigkeit, die es unmöglich macht, von "dem" Kind oder "der" Kindheit zu sprechen.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00</span>
-
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>