»Selbstgesteuertes Lernen«: Interdisziplinäre Kritik eines suggestiven Konzepts
»Selbstgesteuertes Lernen«: Interdiszip
Autor: | Damian Miller / Jürgen Oelkers |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 25.11.2020 |
Artikelnummer: | 2316142 |
ISBN / EAN: | 9783779964100 |
Zusatzinformation
- Autor: Damian Miller / Jürgen Oelkers
- Verlag: Beltz Juventa
- ISBN / EAN: 9783779964100
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
»Selbstgesteuertes Lernen« gilt seit Jahren als Favorit für eine oder gar die zukunftsfähige Reform des schulischen Unterrichts. Um das Konzept ist ein regelrechter Hype entstanden, der auch in der Aus- und Weiterbildung deutliche Spuren hinterlassen hat, beschleunigt durch die Forderung nach möglichst umfassender Digitalisierung. Die Beiträge des Bandes thematisieren aus der Sicht verschiedener Disziplinen die Widersprüche und Grenzen des Konzepts. Die Corona-Krise wird öffentlich vielfach als Nagelprobe für die Digitalisierung gedeutet. Der Band beschäftigt sich auch mit Erfahrungen und Berichten zum »selbstgesteuerten Lernen« während des COVID 19-Lockdowns.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00
-