Woher kommt die viele Dummheit auf die Welt?
Der Briefwechsel 1944-1998
Autor: | Peter Hacks / Hansgeorg Michaelis / Gunther Nickel |
---|---|
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
Veröffentlicht am: | 21.07.2021 |
Artikelnummer: | B10213 |
ISBN / EAN: | 9783359024170 |
Zusatzinformation
- Autor: Peter Hacks / Hansgeorg Michaelis / Gunther Nickel
- Verlag: Eulenspiegel
- ISBN / EAN: 9783359024170
- Anzahl der Medien: 1 Buch
- Bindung: Hardcover
- Anzahl Seiten: 576
Produktbeschreibung
Breslau, 1943: Im Gymnasium »Zum heiligen Geist« spaltet sich die Jugend in »Nazis« und »Antinazis« - Letztere lesen Heine, Wilde, Ringelnatz, spielen Swing und Theater. Ihr Anführer: der Jüngste, der gerade 15-jährige Peter Hacks. In dieser Zeit zwischen jugendlicher Euphorie und der Bedrohung durch den Krieg begann die lebenslange Freundschaft zwischen Hansgeorg Michaelis und dem Dichter. Ihr Briefwechsel über fünfzig Jahre gibt intensiv Auskunft insbesondere über den jungen Hacks und die Szene, in der er sich nach 1946 in Süddeutschland bewegte, aber auch über ein faszinierendes und kaum bekanntes Milieu in den späten Kriegsjahren.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Pathenheimer: Filmfotografin
Die DEFA - Filmgeschichte in Bildern <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 20,00 €</span>
-
-